PDF Ebook Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger
Bemerkenswert Produkt ist hier ab sofort verfügbar. Leitfaden qualifizieren Der Agile Festpreis: Leitfaden Für Wirklich Erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, By Andreas Opelt Boris Gloger wird auf dieser Website als eine der am meisten zur Verfügung gestellt auf dem neuesten Stand aktualisiert anbieten zu können. Ja, das ist nur eine der vorgeschlagenen Bücher, die zur Zeit eine Menge Leute versuchen, Führer zu finden. Sie können in einer von denen drehen, die heute sehr glücklich sind. Sie entdecken Sie diese Website, die Sie die besten Überweisung dieses Buches bieten.

Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger

PDF Ebook Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger
Wenn jemand liest eine Veröffentlichung in einem Tierheim oder Listenplatz in warten, was ihr oder ihm werden Sie denken? Spüren Sie, dass sie Art von egoistischen Menschen, die über nicht von der Stelle kümmern? Wirklich, Individuen, die überall zu lesen sind sie vielleicht nicht scheinen, so aber konnten sie kommen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu sein. Dennoch genau das, was sie oft zeigen, wird sicherlich nicht als gleiche wie das, was wir dachten.
Lesen ist das Beste, was zu tun, um die Zeit zu erfüllen. Ja, Reviewing wird sicherlich immer Güte bringen. Außerdem, wenn Sie nur erkennen können, was zu lesen führen, ist es eigentlich gut vorbereitet. Wenn Sie das Buch fertig austesten sollte, könnten Sie fülltes Informationen erhalten, dass der Autor sagt. In dieser Situation stellt diese Veröffentlichung immer Vorteile. Der Agile Festpreis: Leitfaden Für Wirklich Erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, By Andreas Opelt Boris Gloger wird sicherlich sicherlich so wichtig sein, das Sie in Ihrer Freizeit zu begleiten. Auch ist es nur paar Seiten; Sie können es durch die Zeiten überprüfen genau, ohne zu vernachlässigen, was Sie haben ausgecheckt.
Um zu bestätigen, wie dieses Buch beeinflussen, besser zu sein, könnten Sie reviewing jetzt beginnen. Sie ebenfalls tatsächlich den Verfasser dieses Buches verstanden haben könnte. Dies ist eine wirklich bemerkenswerte Publikation, die von professionellen Schriftstellern erstellt wurde. So konnte man nicht das Gefühl, Zweifel an Der Agile Festpreis: Leitfaden Für Wirklich Erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, By Andreas Opelt Boris Gloger Aus dem Titel und auch der Autor hinzugefügt, um die Abdeckung, werden Sie sicherstellen, dass es zu überprüfen. Auch dies ist ein einfaches Buch, das Material ist äußerst notwendig. Es wird sicherlich nicht machen Sie wirklich benebelt fühlen nach der Lektüre.
Der Schriftsteller ist wirklich intelligente Worte zu wählen, bei der Herstellung dieses Buchs zu verwenden. Die Auswahl der Wörter sind äußerst wichtig, um eine Veröffentlichung zu entwickeln. Es wird appertain durch solche bestimmten Kulturen zu überprüfen. Aber eine der Durchbruch dieses Buches ist es, dass diese Veröffentlichung für jede Gesellschaft wirklich korrekt ist. Vielleicht haben Sie keine Angst, nichts zu wissen, nach der Lektüre dieses Buches. Der Agile Festpreis: Leitfaden Für Wirklich Erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, By Andreas Opelt Boris Gloger könnten Ihnen helfen, viele Punkte nach dem Lesen zu finden.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Andreas Opelt leitet Verkauf und Marketing beim Softwarelieferanten Infonova. Boris Gloger hat Scrum maßgeblich mit- und weiterentwickelt. Ralf Mittermayr ist im Vorstand eines führenden österreichischen Unternehmens. Dr. Wolfgang Pfarl leitet den Einkauf für Infrastruktur & Logistik bei der Österreichischen Post.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 271 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; Auflage: 3., überarbeitete (6. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446454365
ISBN-13: 978-3446454361
Größe und/oder Gewicht:
17,6 x 2,1 x 24,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.5 von 5 Sternen
16 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 44.760 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch hat mich überrascht...angenehm überrascht, aus folgenden Gründen:* Angenehm zu lesen, trotz des etwas trockenen Themengebietes.* In Situation wo Traditionell/Formal auf Agile stößt werden auch dafür Argumente und Sichtweisen geliefert.* Meine SCRUM Kenntnisse wurden nochmals aufgefrischt.Es hat mir für mein Verständnis wie man agile Methoden in großen Firmen einführt sehr geholfen. Bisher war ich als SCRUM Master auf die Entwickler Teams fokusiert.An der Festpreis Problematik habe ich mir bisher die Zähne ausgebissen. Ist in einigen Firmen das "Killer Argument" gegen Agile.
Das Buch umfasst alle für mich und mein Team relevanten Informationen. Sehr gut recherchiert und aufbereitet und die Autoren bewegen sich auf dem richtigen Detaillevel. Die Best Practise Beispiele und grundlegenden Parameter helfen uns in unseren Projekten und können direkt eingebracht und umgesetzt werden. Ich kann dieses Buch, sei es als reine Horizonterweiterung oder als Unterstützung bei der tatsächlichen Umsetzung von Projekten, nur jedem empfehlen.
Alberner Versuch, die Defizite von Festpreis-Projekten schönzureden und mit einem agilen Mäntelchen zuzudecken.
Dieses Buch der Autoren reiht sich gut in die grundsätzlichen Beschreibungen von Scrum (Scrum: Produkte zuverlässig und schnell entwickeln) sowie in die Beschreibung von Personalmanagement in einem Scrum Umfeld (Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor Personalmanagement: Finden und Binden von Mitarbeitern in agilen Unternehmen ein - Stichwort: "Projects - People - Profit". Es ist sicher ein gutes Hilfsmittel für alle Beteiligten bei einer Projektabwicklung, die nach dem Scrum Framework durchgeführt wird.Wenngleich dieses Buch selbst für das Verständnis von Scrum sicher nicht ausreicht - daher auch der Verweis auf die anderen beiden Bücher - sind die einleitenden kurzen Abschnitte zu den Themen Agilität und Schätzmethoden gut und knapp zusammengefasst.Der Schwerpunkt des Buches ist aber die Vertragsgestaltung in einem agilen Projektumfeld in der Softwareentwicklung oder bei IT-Projekten. Dieses Thema behandeln die Autoren aber m.E. exzellent. Besonders schätze ich die Herangehensweise der Autoren, diese rechtlichen Fragen sehr umfassend und aus den Blickwinkeln der verschiedenen Interessensgruppen (Kunde/Auftraggeber, Lieferant, Berater des Lieferanten/Kunden, Scrum Entwicklungsteam und insbesondere auch aus der Perspektive der Beschaffungsabteilungen der Kunden) zu betrachten.Die Problemstellungen, die sich dabei ergeben, werden auch sehr anschaulich anhand eines konkreten Mustervertrages für ein agiles Festpreisprojekt vorgestellt, analysiert und bewertet. Die Ergebnisse der einzelnen Bewertungen - es werden konventioneller Festpreisvertrag mit Time&Material Vertrag und Agilem Festpreisverträgen verglichen - sind sehr gut nachvollziehbar und es wäre zu wünschen, dass insbesondere Beschaffungsabteilungen die Vorteile von agilen Festpreisverträgen starker berücksichtigen.Gut herausgearbeitet wird in dem Buch auch, dass die Abwicklung von Aufträgen nach einem solchen Vertragsmodell allerdings eine andere Einstellung aller Beteiligten erfordert, nämlich wesentlich mehr Zusammenarbeit, eine sehr weitgehende Offenheit ("Open Books Policy") und Transparenz, aber auch wesentlich mehr Einbindung der Auftraggeber in den Projektablauf. Aber diese Änderungen des Mindsets werden für alle Beteiligten reichlich belohnt - sowohl was Kosten, Qualität, Sicherheit in der Zielerreichung etc. betrifft.Insbesondere die Modelle des Risk-Sharings, die die Autoren gut beschrieben, fand ich gut, denn viele Projekte scheitern bereits in der Ausschreibung weil nicht nachvollziehbar zu hohe Risikozuschläge in die Angebotspreise einkalkuliert werden. Spannend sind hier in dem Buch auch die Ausführungen über die Abwicklung von Ausschreibungen nach solchen agilen Prinzipien.Die Autoren behandeln auch die Vorteile von agilen Festpreisverträgen für die Auftraggeber und Auftragnehmer was die Incentives für alle Stakeholder betrifft. Bei der Betrachtung für die Projektmanager muss man aber ein wenig den Kopf schütteln: Zitat S.123: " Wenn Mitarbeiter einen Prozess leben und ihn einhalten sollen, dann muss auf irgendeine Art und Weise etwas für sie dabei herausspringen" (sic!) - Reinhard K. Sprenger - Mythos Motivation lässt grüßen.Aber auch die letzte kritische Anmerkung ändert nichts daran: Ein tolles, hilfreiches und fundiertes Buch zu einem Methodenansatz, der für alle Beteiligten erhebliche Vorteile haben kann.
Wichtiger Beitrag gut aufbereitet!!!Es sei angemerkt, dass dieses Buch nicht auf eine einzige Zielgruppe eingeengt ist. Es ist weder speziell für IT Juristen,IT Einkäufer, Manager, Berater oder Projektleiter (oder Product Owner), im Gegenteil, es versucht ein Thema, dasall diese Gruppen betrifft, so zu beleuchten, dass jede der Gruppen zumindest genug versteht, um denGedankenanstoß mitzunehmen.Das Thema ist anscheinend vielen bekannt, aber noch immer sehe ich in der Praxiswenig Bewegung bei den Formulierungen in den Verträgen von IT Projekten, sodass viele der Vorteileder Agilen Entwicklung zuwenig genutzt werden.... dieses Buch schließt diese Lücke!
Eine realistische Betrachtung des Themas der Agilität aus Sicht der Ausschreibung und des Projektvertrags. Alle bisherigen Ansätze waren zu stark aus der Entwicklunggsicht geprägt und haben Budgets und Prozesse bei Unternehmen nicht genug beleuchtet. Einzelne Kapitel sind vielleicht etwas zu detailiert wo andere noch mehr Details vertragen würden. Generell bin ich aber zufrieden.
Gut und nicht zu trocken bringen die Autoren das erste mal dieses wichtige Thema voll aufbereitet und vor allem auch aus Sicht der Ausschreibung und Vergabe von IT Projekten. In jedem Fall zu empfehlen!
Das Buch stellt klar dar, dass es nicht das Rad neu erfindet, sondern dieses Thema, dass leiderimmer noch nicht wirklich gelöst ist, recht vollständig behandelt. Wer schon weg ist vonnicht erfolgreichen großen IT Projekten nach herkömmlichen Festpreisprojekt-Verträgen, der kannvielleicht nur mehr mäßig viel lernen. Nur die Gruppe dieser Personen ist zumindest lt. Statisiksehr begrenzt.
Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger PDF
Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger EPub
Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger Doc
Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger iBooks
Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger rtf
Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger Mobipocket
Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge, by Andreas Opelt Boris Gloger Kindle
Posting Komentar